Now Reading
Die Banane und der Tod

Die Banane und der Tod

Wie eine tropische Frucht mit Staatsstreichen, Massenmorden und mit viel Gift den Weltmarkt erobert hat. Und warum sie so, wie wir sie kennen, bald nicht mehr existieren wird. Von Toni Keppeler

Der Tod der Banane hat einen langen Namen. Er heißt Fusarium oxysporum forma specialis cubense tropical race 4. Kaum jemand kann sich das merken. Experten, die mit ihm zu tun haben, nennen ihn deshalb nur kurz „Fusarium” und bisweilen noch kürzer „TR4”. Die Sensationspresse schrieb vom „Killer-Pilz”. Was er anrichtet, das sieht man in Guajira, jener Halbinsel, die im Nordosten Kolumbiens ins karibische Meer hinausragt. Guajira ist, zusammen mit der südwestlich davon gelegenen Provinz Magdalena, eine der ältesten Bananenregionen Südamerikas.

Auf den Landstraßen in dieser Gegend fährt man kilometerweit an Plantagen vorbei. Üppiges knalliges Grün. Vier, fünf Meter hohe Stauden dicht an dicht in endlosen Reihen. Bananen mögen den Eindruck machen, sie seien so etwas wie ein Baum. Sie sind aber nur ein Kraut, wenn auch ein sehr großes. Was aussieht wie ein Stamm, ist nur ein Stängel, der niemals verholzt. Plantagen von Exportbananen sehen überall auf der Welt gleich aus, bis ins Detail. Das liegt daran, dass überall die selbe Sorte angebaut wird.

Diese Sorte heißt Cavendish, weil die Urmutter dieser Banane aus England stammt. Sie stand in einem Gewächshaus des Landschlosses Chatsworth House in der Grafschaft Derbyshire, das im Besitz der Familie Cavendish ist. Wahrscheinlich wurde sie aus dem Süden Chinas oder aus Vietnam importiert, so genau ist das nicht mehr nachzuverfolgen. Sie hat weltweite Verbreitung gefunden, weil sie die idealen Merkmale für eine Exportbanane hat: Sie ist gegen den Erreger der sogenannten Panamá-Krankheit resistent, ein Pilz, der in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts fast alle Plantagen Lateinamerikas zerstört hat. Sie kann grün geerntet werden und hat eine vergleichsweise dicke Schale, was den Transport erleichtert und die nachgereifte Frucht langsamer schwarz und matschig werden lässt. Und sie hat keine Samen, die, wenn die Banane überreif ist, ihr einen säuerlichen Geschmack geben würden. Apropos Geschmack: Wer in tropischen Gegenden schon andere Bananensorten gegessen hat – sie sind meist kleiner und nicht so klassisch krumm –, der findet die Cavendish ziemlich fad.

Aber wer kennt in Europa schon andere Bananen? So gut wie alle, die hier in den Handel kommen, sind Cavendishs. Zwölf Kilogramm davon isst ein Durchschnittsdeutscher pro Jahr, der weltweite Pro-Kopf-Konsum liegt bei 8,5 Kilogramm. Bananen sind nach Reis, Getreide und Milch das viertwichtigste Lebensmittel zur Ernährung der Menschheit. In vielen tropischen und subtropischen Ländern sind sie ein wichtiger Bestandteil der täglichen Diät der Armen. Dort wachsen auch die anderen rund siebzig verschiedenen Sorten auf kleinen Feldern, in Gärten oder im Wald. Europäer und Nordamerikaner aber werden mit Cavendishs abgespeist. Sie stehen in riesigen Monokulturen, stellen rund die Hälfte der weltweiten Produktion und weit über neunzig Prozent der international gehandelten Ware.

Mit dem, was die Banane einmal war, hat dies alles nur noch sehr bedingt zu tun. Die ersten, die von Menschen verköstigt wurden, haben Archäologen in Steinzeithöhlen im Regenwald von Malaysia nachgewiesen. Von dort scheint die Frucht irgendwie nach Afrika gelangt zu sein, wo sie auch ihren Namen bekam: banana. In Kamerun gab es schon 500 Jahre vor unserer Zeitrechnung kleinere Pflanzungen. Später wurde sie auch auf den kanarischen Inseln angebaut, von wo sie die spanischen Eroberer auf den amerikanischen Kontinent brachten. Die ersten kleinen Pflanzungen wurden auf Hispaniola angelegt, der karibischen Insel, die sich heute Haiti und die Dominikanische Republik teilen. Von dort breitete sich die Banane auf die tropischen Gebiete Mittel- und Südamerikas aus. Damals dachte noch niemand daran, dass diese Frucht einmal Sinnbild des Neokolonialismus und der ungezügelten Macht von Konzernen sein könnte, dass es Bananenrepubliken geben würde, dass Regierungen stürzen und viel Blut fließen würde für die gelbe Frucht, und dass ihr massenhafter Verzehr trotz allem ein Symbol für die Überlegenheit des Kapitalismus über den Kommunismus sein würde.

Weil die Cavendish keine Samen hat, hat sie ein Problem. Sie vermehrt sich durch Ableger, und das heißt: Alle Pflanzen sind genetisch gleich. Die Bananenplantagen dieser Welt sind mit identischen Klonen zugestellt. Wenn eine Krankheit eine Staude befällt, dann kann sie alle befallen. Eben deshalb gibt es kein anderes Lebensmittel, das mit so viel Gift besprüht wird. Krankheiten raffen schnell ganze Plantagen dahin. Und gegen Fusarium oxysporum forma specialis cubense tropical race 4 gibt es kein Gift. Der Pilz ist im Boden. Er befällt zunächst die Wurzeln und arbeitet sich dann langsam nach oben. Dabei verstopft er die Gefäße, die Pflanze bekommt keine Nährstoffe mehr. Zuerst bekommen die Blätter gelbe Flecken und lange Spalten, dann vertrocknen sie und schließlich stirbt die ganze Pflanze ab. Dazuhin ist Fusarium TR4 äußerst zäh. Er kann im Boden auch ohne seinen Wirt mindestens dreißig Jahre, wahrscheinlich sogar länger überleben. Auf einer einmal befallenen Plantage können für mindestens drei Jahrzehnte keine Cavendishs mehr angepflanzt werden. Die meisten anderen Sorten auch nicht. Der Pilz greift fast alle bekannten kultivierten und auch die meisten Wildbananen an. Ansonsten nur noch Helinkonien, die in Blumenläden auch „Hummerscheren” oder „falsche Paradiesvogelblumen” genannt werden.

Fusarium TR4 wurde zuerst Ende der 1980er-Jahre in Taiwan festgestellt. Von dort hat sich der Pilz über den Fernen Osten in den Nahen Osten und nach Australien und Afrika ausgebreitet. Im Juni vergangenen Jahres wurde er in Lateinamerika nachgewiesen, in der Provinz Guajira in Kolumbien. Von dort aus wird sich TR4 in Lateinamerika ausbreiten.

Wahrscheinlich war er schon ein halbes Jahr länger dort: Die Inkubationszeit einer Pflanze beträgt fünf bis sieben Monate. Der Pilz ist heute in Taiwan, China, Vietnam, Laos, Myanmar, Thailand, Pakistan, Indien, Malaysia, Indonesien, den Philippinen, Australien, Mozambique, Jordanien, Oman, dem Libanon, Israel und Kolumbien präsent. Er hat gut 160.000 Hektar Plantagen infiziert und dabei wirtschaftliche Verluste von rund 260 Millionen Euro angerichtet. Ein Klacks im Vergleich zu dem, was noch kommen kann. Denn Asien, Afrika und Australien sind, was die Bananenproduktion für den Weltmarkt angeht, zweitrangig. Achtzig Prozent der Plantagen stehen in Süd- und Mittelamerika. Die wichtigsten Exportnationen sind – in dieser Reihenfolge – Ecuador, Guatemala, Costa Rica, Kolumbien, Honduras und die Dominikanische Republik. Allein Kolumbien nimmt mit dem Export von Cavendishs jedes Jahr rund 830 Millionen Euro ein.

Noch sind in Guajira erst 187 Hektar, verteilt auf acht Betriebe, von Fusarium TR4 befallen. Und doch hat die Regierung gleich nach der Entdeckung den nationalen Notstand ausgerufen. Denn alle Experten und auch José Francisco Zuñiga wissen: „Wir können die Ausbreitung dieses Pilzes nicht verhindern. Wir können sie nur aufhalten und abbremsen und hoffen, dass in dieser Zeit eine Alternative gefunden wird.” Zuñiga ist Geschäftsführer von Asbama, der Vereinigung der Bananenpflanzer in den Provinzen Magdalena und Guajira. Von seinem Büro im zwölften, dem obersten Stock eines modernen Bürokomplexes aus polarisiertem dunkelblauem Glas, Stahl und Beton sieht er hinunter auf den Industriehafen von Santa Marta. Dort liegen fast nur Bananendampfer vor Anker. Bevor sie beladen werden, passiert ihre Fracht eine große Sprühanlage mit Gift, um sie ein letztes Mal zu desinfizieren.

Zuñiga, ein vielleicht 35-jähriger salopper Mann im blauen Hemd mit Asbama-Logo, Jeans und Turnschuhen, versteht nicht viel von Bananen, aber um so mehr von Zahlen und vom Verkaufen. Er hat Betriebswirtschaft studiert, in London Englisch gelernt und zuerst für die Kohle-, dann für Erdölindustrie gearbeitet. Jetzt ist er oberster Funktionär des wichtigsten Verbands der Bananenindustrie in den Provinzen Magdalena und Guajira, des weitaus größten Arbeitgebers in der Region. Und er weiß: dieser Pilz kann seine Verkaufszahlen so in den Keller drücken, dass er einpacken kann und sich einen anderen Job suchen muss. „Wir haben die betroffenen Flächen sofort unter Quarantäne gestellt”, sagt er. „Niemand darf sie mehr betreten außer den Spezialisten vom Landwirtschaftsministerium, und die kommen in Schutzanzügen.”

Man kann diese Flächen von der Straße aus sehen: Rechteckige aus den Plantagen geschnittene Freiflächen, umgeben von einem zwanzig Meter breiten Sicherheitskordon und abgesperrt mit rot-weißen Plastikbändern. Schilder weisen darauf hin, dass das Betreten strengstens verboten ist. Die kranken Pflanzen wurden ausgerissen und verbrannt, Bewässerungskanäle wurden umgeleitet und abgeblockt, damit keine mit dem Pilz kontaminierte Erde herausgeschwemmt wird. „Wir haben alleine in die Isolierung dieser Böden 1,3 Millionen US-Dollar gesteckt”, sagt Zuñiga.

Niemand weiß, wie Fusarium TR4 ins Land gekommen ist. Der Landwirtschaftsminister Kolumbiens hat einmal vermutet, er sei vom benachbarten Venezuela an den Schuhen von Wanderarbeitern über die Grenze gekommen. Die Vermutung hat eher politische denn wissenschaftliche Gründe: Die Regierungen von Kolumbien und Venezuela sind sich alles andere als grün, schließen immer wieder die Grenze und brechen die diplomatischen Beziehungen ab. In Venezuela wurde der Pilz noch nicht festgestellt. Es ist also unwahrscheinlich, dass er von dort kam. Zuñiga kann sich eher vorstellen, dass er über Setzlinge, die in Asien gekauft wurden, auf die Plantagen gelangte. Es ist üblich, dass die Pflanzer nicht selbst Ableger großziehen, sondern sie von darauf spezialisierten Farmen einkaufen.

Einmal im Land, konnte sich der Pilz problemlos ausbreiten. „Eine große Bananenfinca hat viele Zugänge”, sagt Zuñiga. „Lange hat niemand überprüft, wer da alles hereinkam und wieder hinausgegangen ist.” Auch die Reifen der Bananenlaster könnten den Erreger der Krankheit von einer Plantage zur nächsten getragen haben. Das wurde inzwischen unterbunden. Die Plantagen sind mit Zäunen umgeben, es gibt nur noch einen einzigen Zugang, und der ist mit einer Sicherheitsschleuse ausgestattet. In einem breiten Graben, gefüllt mit Desinfektionsmittel, werden die Reifen der wenigen Fahrzeuge gewaschen, die noch auf das Gelände eines Betriebs gelassen werden. Arbeiter müssen ihre Rucksäcke draußen lassen und die Schuhe wechseln. Ihre Gummistiefel für die Arbeit bleiben immer auf der Plantage und werden regelmäßig desinfiziert, das selbe gilt für Arbeitsgeräte wie Macheten. „Das Prinzip ist einfach”, sagt Zuñiga: „Sauber rein und sauber wieder raus.” An den Straßen zwischen dem Anbaugebiet und dem Hafen wurden Kontrollstellen eingerichtet, an denen die Reifen der Bananenlaster noch einmal desinfiziert werden. Derzeit wird ein Labor aufgebaut, in dem regelmäßig Bodenproben aus allen Plantagen untersucht werden sollen. „Eine Art Frühwarnsystem”, sagt Zuñiga.

Rund 20.000 Euro muss eine Plantage in die Sicherheitsschleuse investieren; dazu kommen die laufenden Kosten für Desinfektionsmittel. Für einen großen Betrieb ist das kein Problem. Es sind die kleinen Produzenten, die oft nicht viel mehr als ein Hektar für den Eigenbedarf und für den Markt im nächsten Dorf bebauen, die Zuñiga Sorgen bereiten. Die können solche Investitionen nicht stemmen. „Denen muss der Staat unter die Arme greifen”, sagt Zuñiga. Seine größte Sorge ist aber, dass die Aufmerksamkeit erlahmt, dass die Betriebe nachlässiger werden, wenn bei ihnen kein Pilzbefall festgestellt wird. Asbama hat deshalb eine Gruppe von Agraringenieuren zusammengestellt, die die Plantagen regelmäßig kontrollieren. „Wir müssen die Ausbreitung so lange verzögern, wie es irgend möglich ist.”

Das Geschäft läuft derweil weiter, auch auf den Plantagen, auf denen die befallenen und isolierten Böden liegen. Bananen kennen keine Erntesaison, sie reifen das ganze Jahr über. Und sie werden das ganze Jahr über aus kleinen einmotorigen Flugzeugen mit Düsen unter den Tragflächen mit Gift besprüht. Die meisten Sprühunternehmen in Lateinamerika verwenden Siganex, ein vom Bayer-Konzern hergestelltes Fungizid, das sich in Tierversuchen als krebserregend erwies. Menschen, die ihm ausgesetzt sind, leiden an Schwindelgefühlen, Kopfschmerzen und Erbrechen. Bananenarbeitergewerkschaften sagen, es könne beim direkten Kontakt mit den Augen auch zu Blindheit führen. In Dörfern, die am Rand von Plantagen liegen, wurden bei Kindern bis zu zwanzig Mal mehr Missbildungen festgestellt als in vergleichbaren Dörfern fern von Plantagen. Man sprüht vor allem wegen des Sigatoka-Pilzes, der die Blätter der Bananenstauden befällt und zu Ernteeinbußen von bis zu fünfzig Prozent führen kann. Um ihn unter Kontrolle zu halten, muss eine Plantage bis zu fünfzig Mal im Jahr mit Gift eingenebelt werden.

Wenn der kinderkopfgroße grauviolette und eher hässliche Blütenstand am Verblühen ist, neigt sich der Stängel der Staude nach unten. Die Bananen – biologisch gesehen sind es Beeren – wachsen über der abfallenden Blüte gekrümmt nach oben. Diese Büschel werden in hellblaue Plastikfolie verpackt, um die Früchte vor Insekten und Verletzungen zu schützen. Noch immer grasgrün, aber erntereif, wiegt so ein Fruchtstand rund zwanzig Kilogramm. Er wird mit einem einer Machete ähnlichen Schnittmesser vom Stängel getrennt und auf einem Schulterpolster zur nächsten Seilbahn getragen. In der tropisch-feuchten Hitze ist das eine schweißtreibende Arbeit, für die in Kolumbien umgerechnet rund 220 Euro im Monat bezahlt werden. An der Seilbahn wird ein Büschel neben das nächste gehängt und in kleineren Plantagen mit menschlicher Muskelkraft zur Waschanlage gezogen. Kapitalstärkere Betriebe verwenden Motoren.

Die Waschanlage ist ein großes gekacheltes Becken, gefüllt mit Chemie gegen Pilzbefall. Die Frauen, die dort arbeiten, tragen Gummihandschuhe und Haarnetze. Sie teilen das Büschel mit kleinen Messern in sogenannte Hände auf – Bündel von fünf bis zehn „Fingern”, so, wie sie später in Europa im Supermarkt liegen werden. Beschädigte und zu kleine Bananen werden aussortiert und sind für den lokalen Markt bestimmt, alle anderen kommen ins Chemiebecken und von dort in die Packstation. Dort werden sie in große mit seitlichen Löchern versehene Kartons gestapelt, immer mit einer Plastikfolie zwischen den einzelnen Lagen. Beim Verpacken werden die Bananen noch einmal mit einem Pflanzenschutzmittel besprüht oder mit einem Pinsel bestrichen. Die Frauen, die dies tun, schützen sich außer mit Handschuhen und Haarnetz auch mit einem gasmaskenähnlichen Mundschutz und einer Plexiglasscheibe vor dem Gesicht vor dem Gift.

Die Kartons werden gestapelt, von Lastwagen zum Hafen gebracht, dort in Container verladen und bei konstanten 13 Grad Celsius nach Europa oder Nordamerika verschifft. Bei dieser Temperatur wird der Reifeprozess unterbrochen. Die Löcher an den Seiten der Kisten dienen der Durchlüftung, um die Schimmelbildung zu verhindern. Bevor die Früchte dann auf den Markt kommen, wird durch diese Löcher in sogenannten Reifereien Ethylengas geblasen, um den Reifeprozess wieder in Gang zu setzen. Nach weiteren vier bis zehn Tagen sind die Bananen gelb und fertig für den Verkauf.

Die Erfindung der Banane, wie wir sie heute kennen, fand in Costa Rica statt. An ihrem Anfang stand eine Eisenbahn. Am 18. August 1871 kündigte der dortige Präsident Tomás Guardia in einer Rede an, er werde von Alajuela, einer Kleinstadt rund zwanzig Kilometer nordwestlich der Hauptstadt San José, eine 160 Kilometer lange Bahnlinie an die damals kaum erschlossene karibischen Küste bauen lassen. Costa Rica hatte nur einen Hafen an der Pazifikküste, über den der Kaffee aus dem zentralen Hochland verschifft wurde. Die rentabelsten Märkte aber lagen an der Ostküste der USA und in Europa. Um dorthin zu gelangen, mussten die Bohnen den weiten und gefährlichen Weg um Kap Hoorn am südlichen Ende des Kontinents nehmen. Die Bahnlinie und ein neuer Hafen in Puerto Limón sollten diesen Weg um über 15.000 Kilometer verkürzen.

Der beste Eisenbahnbauer des Kontinents sollte das Projekt realisieren: der US-Amerikaner Henry Meiggs, der nach dem Bau der Küstenlinien in Peru und Chile einen Ruf wie Donnerhall hatte. Doch Meiggs arbeitete damals an einer Bahnlinie von Lima in die Hochanden, eine weitaus anspruchsvollere Aufgabe als die kleine Bahn in Costa Rica. Er schickte seine zwei Neffen, den 32-jährigen Henry Keith, der schon für ihn gearbeitet hatte, und dessen 23-jährigen Bruder Minor. Henry war für die Ingenieursarbeit zuständig, Minor für die Logistik. Er musste in New Orleans Arbeiter anheuern und überwachen und baute firmeneigene Läden auf, in denen die mit Gutscheinen bezahlten Angestellten alles zu überteuerten Preisen einkaufen konnten, von der Kleidung über Macheten bis hin zu Lebensmitteln. Auf seiner Reise nach Costa Rica hatte Minor Keith in Panamá ein paar Bananenstecklinge mitgenommen. Er pflanzte sie an und verkaufte die Früchte an seine Arbeiter.

Der Bau der Bahnlinie kam nur langsam voran. Im ersten Jahr schaffte die Firma gerade sechs Kilometer. Nach den ersten 35 Kilometern waren 4.000 Männer an Malaria, Gelbfieber und bei Arbeitsunfällen gestorben. In New Orleans sprach sich herum, dass, wer bei den Keith-Brüdern anheuere, direkt in den Tod gehen würde. Auch Henry Keith erlag dem Gelbfieber und Minor stand ohne den Bruder und ohne Arbeiter da. Er ging in seiner Not nach Jamaica. Die dortigen Schwarzen waren weniger anspruchsvoll und resistenter gegen die tropischen Krankheiten. Doch der auf drei Jahre geplante Bahnlinienbau zog sich hin. Ende der 1870er-Jahre war Keith finanziell so klamm, dass er sich überlegte, alles hinzuschmeißen und in die USA zurückzukehren. Da schlug ihm Präsident Guardia vor, die Bahn nicht nur zu bauen, sondern gleich ganz zu übernehmen. Keith verlangte dafür sehr viel Land. Sollte die Bahn jemals rentabel werden, brauchte sie Fracht. Der Eisenbahnbauer dachte daran, Bananen im großen Stil anzubauen und in die USA zu exportieren. Für den Transport ging er eine Partnerschaft mit einer britischen Reederei ein. Der Vertrag mit Guardia wurde 1882 unterzeichnet. Im Jahr darauf heiratete Keith Cristina Castro, eine Tochter des zweimaligen costaricanischen Präsidenten José María Castro, und war damit bestens in der politischen Klasse des Landes vernetzt. Es war der Beginn einer unheilvollen Symbiose, in der die Interessen des Bananenpflanzers der Hund und die Politiker nicht mehr als sein freudig wedelnder Schwanz waren.

Auf die Idee mit dem Bananenexport war Keith schon 1871 gekommen. Auf Schiffen, die ihm Material für den Bahnlinienbau aus New Orleans gebracht hatten, schickte er kleinere Mengen der Frucht mit zurück. Ein Nebengeschäft, nicht mehr. Der Erfinder des Massengeschäfts war ein anderer: der Kapitän Lorenzo Baker aus Cape Cod in Massachusetts. Der hatte 1870 Goldsucher an den Orinoco in Venezuela gebracht und auf der Rückreise über Jamaica Bananen mitgenommen. Auf den Märkten der Ostküste der USA fand man damals ganz selten die „Cuban Reds”, kleine dicke rötliche Bananen, die sehr schnell matschig wurden. Sie galten wegen ihrer Seltenheit trotzdem als Delikatesse für reiche Leute. Bakers Bananen aber waren langlebiger und gelb, weshalb sie „Jamaican Yellows” genannt wurden. Der Kapitän hatte sie für wenige Pence ein- und in New Jersey für viele Dollars verkauft. Ein rundes Geschäft. Baker tat sich in Boston mit dem Großhändler Andrew Preston zusammen und lieferte schon 1871 die erste volle Schiffsladung mit Jamaican Yellows.

Das Geschäft lief wie geschmiert. Vier Jahre später brachte Baker nicht nur Bananen aus Jamaica, sondern auch aus Kuba und der Dominikanischen Republik. Er besaß neue und schnellere Schiffe, die er „La Gran Flota Blanca”, die „große weiße Flotte” nannte. Doch Preston bestellte mehr, als Baker liefern konnte. Er verkaufte die Bananen nicht nur an der Ostküste, sondern transportierte sie mit den neu erfundenen Kühlwagen der Bahn auch ins Landesinnere. Die Frucht, die vorher ein Luxusgut für Reiche war, wurde massenhaft und proletarisch.

Keith arbeitete derweil weiter an der costaricanischen Eisenbahn – und baute auf dem Land, das er als Bezahlung bekam, große Bananenplantagen auf. 1890 war die Bahnlinie schließlich fertiggestellt und Keith widmete sich ganz dem Bananengeschäft. Er ging nach Kolumbien, in die Region von Santa Marta. Dort gab es zwar schon einheimische Pflanzer, die aber hatten keine Kontakte zum internationalen Markt. So war die Regierung in Bogotá froh darüber, dass Keith große Flächen von Brachland übernahm. Sie dachte, das würde auch den einheimischen Bananenproduzenten bei der Vermarktung helfen. 1897 eröffnete Keith seine ersten Plantagen in Panamá, was damals noch eine Provinz von Kolumbien war. Sie lagen direkt an der Grenze zu Costa Rica. Auch auf der anderen Seite besaß Keith Plantagen. Er teilte sich mit der Boston Fruit Company den US-amerikanischen Markt auf: Die karibischen Bananen der Boston Fruit Company sollten an der Ostküste und im Landesinneren verkauft werden, die mittel- und südamerikanischen Bananen von Keith den Süden versorgen. Keith hatte dafür einen Großhändler in New Orleans als Partner gefunden.

Dieser Partner jedoch hatte sich finanziell übernommen. Er ging bankrott und hinterließ einen riesigen Schuldenberg. Keith wandte sich in seiner Not an Andrew Preston, den Chef der Boston Fruit Company. Die beiden einigten sich, warfen ihre Firmen zusammen und gründeten am 30. April 1899 die United Fruit Company. Die kontrollierte von Anfang an drei Viertel des US-amerikanischen Bananenmarkts und besaß rund tausend Quadratkilometer Land in Costa Rica, Panamá, Kolumbien, Jamaica und der Dominikanischen Republik. Preston wurde Präsident der Gesellschaft. Er war ein distinguierter Herr, der gerne repräsentierte, sich in der Geldelite von Boston aufgehoben fühlte und dort bleiben wollte. Keith wurde Vizepräsident. Er blieb der Eisenbahn- und Bananenmann, der Macher im tropischen Regenwald, der dort das Imperium der United Fruit mit ruppigen Methoden ausbaute.

Er errichtete immer größere Plantagen und ließ sie mehr und mehr mit nur noch einer Bananensorte bepflanzen: Grand Michel, die man in den USA der Einfachheit halber „Big Mike” nannte. Sie war der Vorgänger der Cavendish und wurde die Exportbanane schlechthin: Groß, gelb und mit ihrer dicken Schale langlebiger als andere Sorten. Die damals ebenfalls beliebte Red Macabu und andere Sorten wurden vom Markt verdrängt. Das ging nicht immer mit sauberen Methoden. Die United Fruit Company ruinierte mit Dumpingpreisen die Konkurrenz, Händler genauso wie Produzenten, und übernahm sie dann zu Schleuderpreisen. „Big Mike” drückte Keith mit Fake News in den Markt. Er sponserte Zeitungsartikel, in denen behauptet wurde, die Konsumenten würden diese Sorte bevorzugen. Die Konsumenten wusste das zwar noch nicht, aber sie glaubten daran und kauften diese Banane. Keith lernte dabei: Nachfrage existiert nicht einfach so, sie muss erst geschaffen werden.

Das nächste Land, das die United Fruit im Auge hatte, war Guatemala. Das zentralamerikanische Land, das lange fast ausschließlich vom Kaffeeexport gelebt hatte, war seit dem Ende des 19. Jahrhunderts in einer Krise. Brasilien baute damals seine Kaffeeproduktion erheblich aus, die Preise auf dem Weltmarkt brachen ein. Der guatemaltekische Präsident Manuel José Estrada Cabrera ließ damals eine Eisenbahnlinie von Guatemala an die karibische Küste bauen, die er mit dem Erlös aus dem Kaffeeexport bezahlte. Das Geld wurde knapp. Und weil europäische Eisenbahnbauer erst Geld sehen wollten, bevor sie sich an die Arbeit machten, kam das Projekt zum Stillstand.

Minor Keith sprang ein. Er wollte kein Geld, sondern Land, sehr viel Land für Bananenplantagen. Und dazu eine Lizenz für zehn Jahre zum Betreiben der Atlantikbahn. In einem Vertrag von 1904 hat die United Fruit Company dann sogar diese Bahn ganz übernommen, inklusive der Züge, Bahnhöfe, Telegrafenlinien und des Hafens von Puerto Barrios, alles bezahlt aus dem Staatsetat. Dazu musste der Konzern so gut wie keine Steuern mehr bezahlen. Später übernahm die Firma auch noch die Bahn an der Pazifikküste. Sie konnte die Transportkosten nach Belieben festlegen und kontrollierte darüber das wirtschaftliche Leben des Landes.

Den Weg des Landes zur ersten Bananenrepublik hat der guatemaltekische Literat Miguel Ángel Asturias in einem dreibändigen Romanwerk beschrieben, das man die „Bananen-Trilogie” nennt. Er hat dafür 1967 den Literaturnobelpreis erhalten. Asturias beschreibt, wie die United Fruit Company – sie heißt in den Romanen „Tropical Platanera” – sich das Land untertan macht, wie früher die Kolonialmächte. Weil die Bananenindustrie aber für Sklaverei und Kolonialismus zu spät kam, tat sie dasselbe mit kapitalistischen Methoden. Asturias erzählt, wie die Company mit der Hilfe eines korrupten Präsidenten und seiner Armee Bauern vertreibt und ihre Hütten niederbrennt, wie das vorher kleinbäuerlich geprägte Guatemala proletarisiert wird und wie diese neuen Tagelöhner ausgehungert werden, wenn sie sich zusammenschließen, um bessere Arbeitsbedingungen zu fordern. Die Bananengesellschaft pflegte in solchen Fällen die Früchte auf den Stauden einfach verrotten zu lassen und die Arbeiter auf die Straße zu setzen. Sie konnte sich das leisten. Dauerte der Unmut zu lange, rief sie nach der Armee. „Der Bananenpflanzer, der Herr von Scheck und Messer, der auf einem Meer von Menschenschweiß fuhr”, schreibt Asturias.

Und doch wird der Widerstand nie ganz gebrochen. „Ich will mich an ihnen rächen”, lässt Asturias einen Bananenarbeiter sagen. „Ja, ich will, dass sie uns eines Tages zahlen für all das, was sie uns angetan haben: dafür, dass sie uns das Land stahlen, dass sie Menschen, die ihr Auskommen hatten, zu einem Heer von Bettlern machten, und für die Ohnmacht, (…) nicht gegen sie ankommen zu können. (…) Nur wer es wie ich am eigenen Leib erfahren hat, weiß, wie das ist.” Am Ende der Trilogie kommt es tatsächlich zu einem Generalstreik, der Präsident geht genauso unter wie die Bananengesellschaft. Aber was sollte danach kommen? „Die Hoffnung beginnt nicht mit dem, was vollendet ist, sondern mit dem, was gesagt wird”, schreibt Asturias auf der letzten Seite des dritten Romans.

Ein Jahr bevor Keith dem guatemaltekischen Präsidenten Estrada Cabrera sein Land abgeluchst hatte, wurde die United Fruit Company mit einem Problem konfrontiert, das sie lange Zeit nicht mehr loswerden sollte. Auf ihren Plantagen im eben unabhängig gewordenen Panamá brach 1903 eine Krankheit aus, die man deshalb die Panamá-Krankheit nannte. Sie wurde verursacht von einem Pilz im Boden: Fusarium oxysporum forma specialis cubense tropical race 1. Er ist der Urvater der heute umgehenden Mutation TR4 und trocknet die Pflanzen auf die selbe Art aus. Er war lange bekannt und kein Problem, weil Bananenstauden vereinzelt oder auf kleinen Feldern standen. Erst auf den riesigen Plantagen breitete er sich rasend schnell aus und befiel vor allem „Big Mike”. Kein Fungizid konnte ihm beikommen.

Die Panamá-Krankheit griff schnell auf Costa Rica über, erreichte von dort Nicaragua und hatte 1910 auch schon einzelne Plantagen in Guatemala befallen. Nur ein Land in dieser Region war noch sauber: Honduras. Die United Fruit Company wollte es sich untertan machen.

Keith versuchte es zunächst mit seinem schon bekannten Geschäftsmodell. Er bot der Regierung in Tegucigalpa an, er werde von der verschlafenen Hauptstadt im Bergland eine Bahnlinie zur karibischen Küste bauen, wenn er dafür mit Land bezahlt würde. Die Regierung aber lehnte ab. Keith tat sich deshalb mit Sam Zemurray zusammen, einem zwielichtigen unabhängigen Bananenhändler. Der kaufte im Hafen von New Orleans Früchte auf, die kurz vor dem Verrotten waren, und verkaufte sie dann zu Schleuderpreisen. Die United Fruit ließ ihn vordergründig gewähren, hatte aber in aller Stille sechzig Prozent der Anteile seiner Firma übernommen.

Zemurray war der richtige Mann für eine härtere Gangart und scheinbar ohne Verbindungen zu Keith. Er kaufte in New Orleans ein Kanonenboot, füllte es mit Söldnern und nahm Kontakt zu dem 1907 gestürzten honduranischen Präsidenten Manuel Bonilla auf, der im Exil in den USA auf Vergeltung sann. Im März 1911 landeten Zemurrays Söldner an der Karibikküste von Honduras. Es gab ein paar sporadische Gefechte mit der desorganisierten Armee, dann war die Regierung in Tegucigalpa gestürzt. Bonilla kehrte im Triumpf zurück und wurde in einer Wahlfarce als Präsident bestätigt. Er betraute Zemurray mit den nationalen Finanzen, und dieser legte als erstes Schuldverschreibungen auf, mit denen er die Kosten seines militärischen Abenteuers beglich. Die United Fruit Company bekam zwei große Konzessionen für Land rund um die Städte Tela und Trujillo. Man nennt diese Gegend noch heute die „zona americana”.

Tatsächlich waren die Plantagen der United Fruit so etwas wie ein eigener Staat. Die Gesellschaft hatte ihre eigenen Arbeitsgesetze, diejenigen des jeweiligen Landes waren außer Kraft gesetzt. Sie hatte ihre eigene Polizei, ihre eigenen Spione und weiterhin das System von firmeneigenen Läden, in denen die Arbeiter einkaufen mussten. Wegen der überhöhten Preise in diesen Magazinen kam es immer wieder zu Unruhen. Die Gesellschaft reagierte darauf mit hysterischer Härte. Sie witterte hinter allem, was ihr Geschäftsgebaren kritisierte, bolschewistische Agitatoren. Als 1918 die Arbeiter auf den kolumbianischen Plantagen bei einem Streik die Sechs-Tage-Woche und ein Minimum an medizinischer Versorgung verlangten, ließ die United Fruit die Früchte auf den Stauden verrotten, bis die Arbeiter aufgaben und zurückkamen. Bei einem Streik 1923 in Guatemala ließ sie die Streikführer verhaften und ins gottverlassene Bluefields an der nicaraguanischen Atlantikküste verschiffen.

Zum größten Streik kam es im Oktober 1928 auf den Plantagen rund um das kolumbianische Santa Marta. Die Arbeiter verlangten unter anderem die Sechs-Tage-Woche, einen Acht-Stunden-Tag, kostenlose medizinische Behandlung und Verbesserungen in ihren Unterkünften. Außerdem wollten sie nicht mehr mit Gutscheinen für die firmeneigenen Läden bezahlt werden, sondern mit Geld. Insgesamt hatte ihr Forderungskatalog neun Punkte. Die United Fruit Company sah wieder nur Kommunisten und Anarchisten am Werk und fürchtete, mit dem Streik solle in Kolumbien eine Revolution ausgelöst werden wie die von 1910 in Mexiko oder von 1917 in Russland.

In dem Roman „Hundert Jahre Einsamkeit” des kolumbianischen Literaturnobelpreisträgers Gabriel García Márquez ist dieser Streik eine Schlüsselstelle und findet im imaginären Macondo statt. „Der Massenstreik brach aus”, schreibt er. „Der Anbau blieb auf halbem Wege stecken, die Früchte verfaulten an den Stauden, und die einhundertzwanzig Wagen langen Güterzüge blieben auf den Nebengleisen stehen.” Die Regierung schickt Soldaten als Streikbrecher. „Die Arbeiter, die sich bis dahin aufs Warten verlegt hatten, schlugen sich, nur mit ihren Arbeitsmessern bewaffnet, in den Busch und begannen die Sabotage zu sabotieren. Sie steckten Güter und Faktoreien in Brand, rissen die Schienen heraus, um den Verkehr der Züge zu unterbinden, die sich mit Maschinengewehrfeuer einen Weg zu bahnen suchten, und durchschnitten die Telegrafen- und Telefondrähte. Die Bäche färbten sich mit Blut.”

In der wirklichen Geschichte war nicht Macondo, sondern Ciénaga das Zentrum des Streiks. Der Ort, gut dreißig Kilometer südlich von Santa Marta, ist heute eine gesichtslose Flächensiedlung von rund 100.000 Einwohnern in der Küstenebene. Nordwestlich davon leckt das karibische Meer am Strand, südlich davon beginnen endlose Bananenplantagen und darüber brütet feuchte tropische Hitze. Der Streik zog sich damals hin, sieben Wochen lang. Der Gouverneur der Provinz versuchte zu vermitteln, aber der General der von Bogotá geschickten Soldaten war ihm übergeordnet. Am 6. Dezember 1928, einem Sonntag, waren die Streikenden und ihre Familien auf dem Platz vor dem Bahnhof versammelt. Es ging das Gerücht um, es sei zu einer Einigung gekommen, deren Inhalt dort verkündet werden solle. Der Platz war von Maschinengewehrnestern umgeben.

Im Roman von García Márquez tritt dort ein Hauptmann auf und sagt mit leiser, langsamer und etwas müder Stimme: „Señoras und Señores, Sie haben fünf Minuten, um auseinanderzugehen.” Niemand rührt sich, statt dessen gibt es ein Pfeifkonzert. Nach fünf Minuten spricht der Hauptmann wieder: „Die fünf Minuten sind vorbei. Noch eine Minute, dann wird geschossen.” García Márquez lässt einen Arbeiter aufspringen und rufen: „Schweinehunde! Wir schenken euch die Minute, die noch fehlt.” Und dann: „Am Ende seines Schreis geschah etwas, das nicht Schrecken auslöste, sondern eine Art von Betäubung. Der Hauptmann gab den Befehl zum Feuern, und vierzehn Maschinengewehrnester antworteten.”

Kaum jemand hat so viel über dieses Massaker geforscht wie Margarita Bonett, die Leiterin der städtischen Bibliothek von Ciénaga. Der Vater der quirligen eleganten 64-Jährigen mit rot gefärbtem Pagenschnitt war damals am Bahnhof. Er war 25 Jahre alt und Eisenbahngewerkschafter, seine Organisation unterstützte den Streik der Bananenarbeiter. Mit García Márquez war Bonett persönlich bekannt. „Natürlich hat er sich ein paar literarische Freiheiten erlaubt”, sagt sie über die Erzählung des Massakers in „Hundert Jahre Einsamkeit”. Den Schrei mit der Minute, die man den Schergen schenke, sei wohl eine davon. In den wesentlichen Zügen aber habe sich der Autor an die historischen Tatsachen gehalten. Es habe Verhandlungen mit der United Fruit Company gegeben, und parallel dazu Drohungen und Morde an Gewerkschaftern. Es habe auch einzelne Plünderungen von Häusern der leitenden Angestellten der Gesellschaft gegeben, mehrere ihrer Läden seien abgebrannt worden. Die Arbeiter und ihre Familien hätten sich nicht – wie bei García Márquez – nach der Messe des 6. Dezembers auf dem Platz vor dem Bahnhof versammelt, sondern schon am Abend zuvor, um dort auf Neuigkeiten von den Verhandlungen zu warten. Und ja, das Massaker habe dort stattgefunden.

Die US-Botschaft in Bogotá, die in ständigem Kontakt zur United Fruit Company stand, sprach zunächst von rund fünfzig Toten. Später übernahm sie die Zahl der Bananengesellschaft, die von weit mehr als tausend Toten ausging. Andere Quellen nennen bis zu 3.000 Erschossene. Die Leichen sind noch in der selben Nacht von der Armee weggeräumt worden. García Márquez schreibt vom längsten Güterzug, der je in dieser Gegend gesehen wurde, „mit nahezu zweihundert Güterwagen, mit je einer Lokomotive am Anfang, in der Mitte und am Ende”. Die Leichen seien darin „wohlgeordnet wie Bananenbüschel” gestapelt gelegen, Männer, Frauen und Kinder, die dann „wie Abfallbananen ins Meer geworfen werden sollten”. Am nächsten Morgen, weiß Bonett, habe man auf dem Bahnhofsvorplatz nur noch neun Tote auf einem Haufen gefunden, zusammen mit einem Pappschild: „Hurensöhne! Hier habt ihr eure neun Forderungen!”

Bonett will sich nicht auf eine Opferzahl festlegen. „Die Menschen, die auf dem Bahnhofsvorplatz campierten, waren von den Plantagen hereingekommen, zum Teil von sehr weit weg. Niemand hat nachher nach ihnen gefragt.” Unter den Einwohnern von Ciénaga selbst habe es nur sehr wenige Tote gegeben. Die Einheimischen hätten sich, als das Feuer eröffnet wurde, in ihren Häusern verschanzt. Auch Bonetts Vater hat sich retten können. Und als die Soldaten in den Tagen nach dem Massaker die Häuser durchsuchten, um Gewerkschafter festzunehmen, da hätten alle gesagt, sie hätten weder etwas gesehen, noch etwas gehört. Nach der offiziellen Darstellung der Regierung, die von Radiosendern und Zeitungen verbreitet wurde, haben die Streikenden den Bahnhofsvorplatz nach dem Räumungsbefehl friedlich verlassen und sind nach Hause gegangen. Auch bei García Márquez wird das Verbrechen von allen verschwiegen: „Es hat keine Toten gegeben.” Und es gibt – anders als in der Bananentrilogie von Asturias – keine Hoffnung mehr: „Es regnete vier Jahre, elf Monate und zwei Tage.”

Tatsächlich dauerte es nur neun Monate, bis ein junger Anwalt nach Ciénaga kam, nach Zeugen des Massakers suchte und das Verbrechen dann in der Hauptstadt anprangerte. Sein Name war Jorge Eliécer Gaitán, seine Anklage wegen des Massakers der United Fruit Company der Beginn seines politischen Aufstiegs. Er galt schon als sicherer Sieger der Präsidentschaftswahl, die 1950 stattfinden sollte, da wurde er um die Mittagszeit des 9. April 1948 auf einer belebten Straße im Zentrum von Bogotá erschossen. Dem Mord folgten tagelange Unruhen und dann ein zehnjähriger blutiger Bürgerkrieg zwischen Anhängern der konservativen Nationalen und denen der Liberalen Partei von Gaitán. In abgeschiedenen Gegenden entstanden in dieser Zeit autonome Republiken der Landbevölkerung, die mit dieser Gewalt nichts zu tun haben wollte. Sie wurden, als sich Konservative und Nationale schließlich auf eine Teilung der Macht geeinigt hatten, von der Armee zurückerobert. Aus den Milizen, die diese Republiken verteidigt hatten, entstand die Guerilla der „Revolutionären Streitkräfte Kolumbiens” (Farc), die bis zum Friedensvertrag vom September 2016 für eine bessere Gesellschaft kämpfen sollte. Es blieb nicht das einzige Mal, dass die Machenschaften der United Fruit Company – wenn auch indirekt – einen jahrzehntelangen Bürgerkrieg verursacht haben.

Vor dem Bahnhof von Ciénaga erinnert heute eine Statue an das Massaker. Sie wurde zum fünfzigsten Jahrestag des Verbrechens aufgestellt und will nicht so recht zu den Vorkommnissen passen. Sie zeigt einen Schwarzen, der kämpferisch eine Machete in den Himmel reckt. Das Kunstwerk trägt den Titel „Das Versprechen der Freiheit”. Das Massaker aber endete mit massenhaftem Tod. Die Geschichte dieses Denkmals ist kurios: Der Stadtrat hatte beschlossen, die Opfer ein halbes Jahrhundert später zu ehren, hatte aber kein Geld in der Stadtkasse. Auch eine Sammlung unter den Bürgern brachte nicht viel. Der örtliche Künstler, der beauftragt werden sollte, lehnte ab. Aber er hatte eine Notlösung: In seinem Atelier stand seit Jahren die Statue eines kämpferischen Schwarzen, der von der haitianischen Regierung zum Gedenken an den erfolgreichen Sklavenaufstand von 1791 angefordert worden war. Weil aber kein Geld aus Haiti kam, wurde die Statue nicht ausgeliefert. Sie erinnert heute nicht an einen erfolgreichen Sklavenaufstand, sondern an ein Massaker an Arbeitern und ihren Familien. In Ciénaga nennt man sie nicht „Das Versprechen der Freiheit”, sondern schlicht und einfach den „Schwarzen vom Bahnhof”.

Drei Jahre nach dem Massaker starb Minor Keith und der Haudegen Sam Zemurray übernahm die Führung der United Fruit Company. Sein Putsch in Honduras von 1911 war nur ein Vorspiel dessen gewesen, was noch kommen sollte. Damals war er nur Juniorpartner, jetzt war er Herr über mehr als 12.000 Quadratkilometer Land. Aber er hatte zunächst ein Problem. In Honduras tauchte eine neue Bananenkrankheit auf: Sigatoka, ein Pilz, der die Blätter befällt. Zusammen mit der Panamá-Krankheit konnte er eine Plantage in drei Jahren dahinraffen. Zemurray reagierte schnell. Die United Fruit zog sich einfach von der honduranischen Atlantikküste zurück und nahm alles mit. Selbst die Schienen und Brücken ihrer Eisenbahn wurden abgebaut. Die Dämme, auf denen einst die Bananenzüge verkehrten, können noch heute als scheinbar sinnlos in der Landschaft stehende Wälle besichtigt werden. Außer diesen Dämmen blieb im Land ein Heer von Arbeitslosen zurück. Sie kümmerten die Gesellschaft so wenig wie die Bananenkrankheit. Sie wollte nur neues Land. Die United Fruit Company schuf damit ein Muster, das noch heute vor allem von internationalen Bergbaukonzernen angewandt wird: Ein Land wird ausgepresst, solange es rentabel ist. Dann zieht man weiter und lässt verbrannte Erde zurück.

Zuhause in den USA aber legte Zemurray Wert auf ein properes Erscheinungsbild seiner Firma. Er stellte dafür als Werbechef Edward Barneys ein, der als Vater der modernen Public Relations gilt. Der ließ Landkarten für den Erdkundeunterricht an Schulen verteilen und Bilder zum Ausmalen für die Kinder. Er legte Kochbücher für Bananen auf, und überall waren süße kleine winkende Bananen drauf. Seine Abteilung produzierte Seifenopern fürs Radio und Abenteuer-Reportagen für Magazine. Barneys nahm die populäre brasilianische Sängerin Carmen Miranda unter Vertrag und er erfand Señorita Chiquita Banana, eine singende und tanzende Banane im lateinamerikanischen Rüschenkleid und mit einem Hut, der aussah wie ein Fruchtkorb. Ihre neuen Lieder wurden in Jingles im Radio und im aufkommenden Fernsehen angekündigt, die Noten an Schulen verschenkt. Und er ließ kleine Bildchen von Señorita Chiquita Banana auf jede dritte Banane kleben, über zwei Milliarden Stück pro Jahr. Die Konkurrenz hat diese damals neuartige Form des Brandings längst nachgemacht.

Die Burlesquetänzerin Josephine Baker, die seit dem Ende der 1920-Jahre mit nur einem Röckchen aus Bananen bekleidet in den Varietés von Paris Erfolge feierte, stand jedoch nicht bei Barneys unter Vertrag. Eine Nackte mit einem guten Dutzend Phallussymbolen um die schwingenden Hüften – das wäre für das gewünschte Erscheinungsbild der Company viel zu schlüpfrig gewesen. Auch als Jahrzehnte später Hippies getrocknete Bananen rauchten, weil sie angeblich eine ähnliche Wirkung wie LSD hatten, wollte die United Fruit damit genausowenig zu tun haben wie mit der von Andy Warhol produzierten und gestalteten experimentellen Rockplatte „The Velvet Underground & Nico” von 1967, die wegen ihres Covers auch als „Bananenalbum” bekannt ist. In den Texten der Lieder geht es unter anderem um Heroinkonsum und Sadomaso-Sex. Genauso wenig war das Lied „Yellow Mellow”, in dem der britische Sänger Donovan 1967 seine „electrical banana” besang, nach dem Geschmack des Konzerns.

PR-Chef Barneys wollte eine saubere, sympathische und verantwortungsvolle Firma präsentieren und hat lange vor Bill Gates und George Soros den werbenden Wert der Philanthropie entdeckt. Er ließ Zemurray in New Orleans ein Kinderkrankenhaus bauen und mit großem Spektakel eröffnen. Die Firma sponserte Lehrstühle an privaten Universitäten und Landwirtschaftsschulen. 1972 ließ sich der damalige Konzernchef Eli Black vor den Ruinen des Erdbebens in der nicaraguanischen Hauptstadt Managua filmen, rief zu Spenden auf und erfand dabei den bis heute für die Öffentlichkeitsarbeit von Firmen zentralen Begriff der „Corporate Social Responsibility”.

Barneys erkannte die Macht der Medien. Er gründete eine firmeneigene Nachrichtenagentur, das „Middle America Information Bureau”, das Journalisten mit Nachrichten versorgte und beauftragte den ehemaligen Marinesoldaten und PR-Spezialisten John Clements mit der Herausgabe eines wöchentlichen „Latin America Report” für Medien und Unternehmen. Bei der Zusammenstellung der Informationen arbeitete die United Fruit eng mit dem US-Geheimdienst CIA zusammen.

Ein besonderer Coup gelang der Presseabteilung der Company 1954. Sie lud Journalisten der führenden Medien der USA ein und ließ sie auf Firmenkosten auf Plantagen fliegen, von Kolumbien über Panamá, Costa Rica und Honduras bis zuletzt nach Guatemala. Dort durften die Journalisten nicht ins Feld, sondern bekamen in einem klimatisierten Hotel in der Hauptstadt Fotos von übel zugerichteten Leichen vorgelegt. Dies seien, sagte man ihnen, die Opfer des kommunistischen Terrorregimes des Präsidenten Jacobo Arbenz. In Wahrheit waren die Fotos nach einem der vielen Erdbeben in der Region aufgenommen worden. Aber selbst Blätter wie die „New York Times”, „Time-Life” und „Newsweek” fielen auf den Betrug herein.

Arbenz, Sohn eines schweizer Einwanderers und einer Mestizin, war alles andere als ein Kommunist. Er war Hauptmann der guatemaltekischen Armee und 1951 als durch und durch liberaler Politiker mit 65 Prozent der Stimmen zum Präsidenten gewählt worden. Er war davon überzeugt, dass die neofeudale Wirtschaftsordnung mit riesigen Latifundien und viel Brachland die Entwicklung von Guatemala behinderte. Er wollte das Land in einen modernen kapitalistischen Staat verwandeln und was dazu in seinen Augen fehlte, war unternehmerischer Geist. Er war davon überzeugt, dass die Landbevölkerung diesen Geist nur annehmen würde, wenn sie selbst zum Unternehmer auf eigenem Boden würde. Die logische Folge war eine Landreform.

Arbenz war so überzeugt von seiner Idee, dass eine seiner Familie gehörende Kaffeefinca die erste war, die enteignet wurde; und das, obwohl sie produzierte. Den meisten brach liegenden Boden aber hatte die United Fruit Company. Sie bearbeitete nicht einmal die Hälfte ihres Landbesitzes und hielt den großen Rest als Reserve. Dieses Brachland wurde gesetzeskonform enteignet, die Gesellschaft finanziell abgefunden. Der Wert wurde dabei nach den letzten Steuererklärungen berechnet und war von der Firma – um Steuern zu sparen – weit nach unten manipuliert worden. Entsprechend niedrig fiel die Entschädigung aus und die United Fruit fühlte sich betrogen.

Es fügte sich, dass 1953 mit dem US-General und Republikaner Dwight D. Eisenhower ein Mann ins Weiße Haus kam, zu dem die United Fruit Company beste Kontakte hatte. Eisenhowers Außenminister war der Anwalt John Foster Dulles, der vorher als Mitglied der Kanzlei Sullivan und Cromwell die Interessen der Gesellschaft vertreten hatte. Sein Bruder Allan Dulles, lange Zeit Mitglied des Aufsichtsrats der United Fruit, wurde Chef des Geheimdienstes CIA. John Moors Cabot, der Staatssekretär für inneramerikanische Angelegenheiten, war eine zeitlang Präsident der Bananenfirma gewesen. Und schließlich war Ed Whitman, der Cheflobbyist der Company, mit Ann C. Whitman, der Privatsekretärin Eisenhowers, verheiratet.

So stellte das Außenministerium der USA für die United Fruit der Regierung von Guatemala 16 Millionen US-Dollar an entgangener Entschädigungszahlung in Rechnung. CIA-Chef Allan Dulles bereitete derweil mit Howard Hunt, seinem besten Spion, die „Operation Success” zum Sturz von Arbenz vor. Hunt konspirierte mit guatemaltekischen Geschäftsleuten, eröffnete den Propaganda-Sender „Stimme der Befreiung” und gewann den Erzbischof von Guatemala-Stadt für einen Hirtenbrief, in dem vor der unmittelbaren Gefahr des Kommunismus gewarnt wurde. Hunt ließ tausende Kopien dieses Briefs von CIA-Flugzeugen über Guatemala abwerfen. Außenminister John Foster Dulles zog bei einer Konferenz der Organisation Amerikanischer Staaten im März 1954 in Caracas die lateinamerikanischen Staatschefs mit der Drohung auf seine Seite, anderenfalls die Hilfszahlungen einzustellen. Nur Mexiko und Argentinien enthielten sich bei der Abstimmung über eine gegen Arbenz gerichteten Resolution. Als die Sowjetunion im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen vorschlug, UNO-Beobachter nach Guatemala zu entsenden, drohte Eisenhower Frankreich und Britannien, er werde sie, sollten sie einer Beobachtermission zustimmen, bei ihren damaligen militärischen Abenteuern in Vietnam und auf Zypern nicht mehr unterstützen.

Als guatemaltekische Marionette hatte Allan Dulles Oberst Carlos Castillo Armas ausgesucht. Der war zuvor mit einem Putsch gegen Arbenz gescheitert, nach Honduras geflohen und dort als Möbelhändler reich geworden. Die CIA stellte ihm eine Truppe aus Exilguatemalteken zusammen, die auf einer Plantage der United Fruit Company nahe der Grenze ausgebildet wurde. Am 18. Juni 1954 fiel diese Truppe in Guatemala ein. CIA-Flugzeuge bombardierten Militärbasen und die Armenviertel von Guatemala-Stadt, die „Stimme der Befreiung” meldete einen militärischen Erfolg der Invasoren nach dem anderen, obwohl es kaum zu Scharmützeln kam. Arbenz fiel auf die Falschmeldungen herein und glaubte, seine Armee sei zusammengebrochen. Am 27. Juni floh er ins Exil. Am 1. September 1954 wurde Castillo Armas zum Präsidenten von Guatemala ausgerufen. Die Landreform wurde rückgängig gemacht, die United Fruit Company bekam den enteigneten Boden zurück.

Auch dieser von der Bananengesellschaft inszenierte Staatsstreich hatte einen jahrzehntelangen Bürgerkrieg zur Folge. 1960 zogen sich junge patriotische Offiziere nach einem gescheiterten Putsch gegen die Marionettenregierung der USA ins Bergland zurück und gründeten erste Guerilla-Einheiten. Einer der führenden Köpfe dieser Guerilla, die sich aus anfänglich vier Organisationen zur „Nationalrevolutionären guatemaltekischen Einheit” (URNG) zusammenschloss, war Rodrigo Asturias, der Sohn des Autors der Bananentrilogie. Der Bürgerkrieg wurde erst 1996, nach über 250.000 Toten und einem Völkermord der Armee an den Ureinwohnern der Maya, mit einem Friedensvertrag beendet. Die United Fruit Company war zu dieser Zeit lange nicht mehr so mächtig, wie sie es beim Sturz von Arbenz gewesen war.

Nach dem Putsch in Guatemala ist der Bananengesellschaft so gut wie nichts mehr gelungen. Im April 1961 stellte sie zwei der sieben Schiffe für eine von der CIA aufgebaute Söldnerarmee zur Verfügung, die in der kubanischen Schweinebucht landen und die revolutionäre Regierung unter Fidel Castro stürzen sollte. Das Unternehmen ging völlig in die Hose. Nach drei Tagen hatten die von Castro persönlich geführten Truppen die Invasoren aufgerieben. Die United Fruit Company verlor durch die Landreform der kubanischen Revolution alle Besitzungen auf der Insel, die damals nicht mehr Bananen-, sondern Zuckerrohrplantagen und Zuckerfabriken waren. 1975 flog auf, dass der damalige Vorstandsvorsitzende Eli Black die honduranische Militärregierung geschmiert hatte, damit diese ein nach dem Vorbild der erdölexportierenden Länder gebildetes Bananenkartell schwächen sollte, das Steuern auf jede exportierte Bananenkiste erhob. Und noch 2007 gestand der Konzern ein, dass er in den Jahren zwischen 1997 und 2004 in Kolumbien ultrarechte paramilitärische Truppen finanziert hatte. Die hatten Kleinbauern vertrieben und Jagd auf Gewerkschafter gemacht. Die Firma, die sich inzwischen – um ihre blutige Geschichte zu verschleiern – in Chiquita Brands International umbenannt hatte, bezahlte freiwillig 25 Millionen US-Dollar an die US-Justiz, um einen Prozess zu vermeiden.

Aber es waren nicht die schmutzigen Machenschaften, die die United Fruit Company ihre Stellung als absoluter Weltmarktführer im Bananengeschäft kosteten. Es waren die Krankheiten und der Umgang damit. Zwar hatte schon Zemurray ein Mittel gegen den Sigatoka-Pilz gefunden, die sogenannte „Bordeaux Mixture”, ein aus Kupfersulfat, Kalk und Wasser gemischtes Gift. Die Arbeiter, die es spritzten, sahen wegen ihrer Schutzkleidung aus wie Raumfahrer; man nannte sie „veneneros”, die Giftmänner. Trotz massiven Einsatzes konnte das Mittel die Krankheit aber nur mildern. 1973 fiel Sigatoka massiv über die Pflanzungen in Honduras her, im September 1974 legte der Wirbelsturm Fifi die kranken Plantagen flach. 1975 flog dann der honduranische Schmiergeldskandal auf. Eli Black stürzte sich am 3. Februar jenes Jahres in New York aus dem Fenster seines Büros im 45. Stockwerk des Pan-American-Building und zerschmetterte unten auf der Park Avenue. Es war das Jahr, in dem die Konkurrenz von der Standard Fruit Company zum ersten Mal mehr Bananen verkaufte.

Heute bestimmen gleich vier Große den weltweiten Bananenmarkt: Die aus der United Fruit hervorgegangene Chiquita Brands International und die Standard Fruit, die sich heute Dole Food Company nennt und ihren Sitz in Westlake Village in Kalifornien hat; dazu Del Monte Foods in Walnut Creek/Kalifornien und die Exportadora Noboa aus Ecuador, deren Besitzer Álvaro Noboa als reichster Mann seines Landes gilt, zudem Großaktionär von Chiquita ist und schon drei Mal eine Stichwahl ums Präsidentenamt verloren hat. Chiquita betreut heute den US-amerikanischen Markt aus dem verschlafenen Cincinnati in Ohio, ihr weltweites Geschäft wird – aus steuerlichen Gründen – in der kleinen schweizer Gemeinde Etoy im Kanton Waadt gelenkt.

Die Standard Fruit hatte als erste Bananengesellschaft begriffen, dass „Big Mike” der Panamá-Krankheit letztlich erliegen wird. Früher als die Konkurrenz stellte sie ihre Plantagen auf die dagegen resistente Cavendish um und baute damit ihre Marktmacht schnell aus. Ohne massiven Pestizideinsatz aber geht es auch bei der Cavendish nicht. Mit den Folgen davon ist der aus der Standard Fruit hervorgegangene Dole-Konzern noch immer konfrontiert. 3.500 nicaraguanische Plantagenarbeiter haben die Bananengesellschaft zusammen mit den Chemiekonzernen Dow Chemical, Shell Oil und Occidental Chemical (heute Oxychem) auf Schadensersatz verklagt, weil das von den Chemiekonzernen hergestellte und von Dole eingesetzte Pestizid Nemagon Männer zu Tausenden unfruchtbar gemacht hat. Nemagon ist deshalb in den USA seit 1977 verboten. Auf den Dole-Plantagen in Zentralamerika aber wurde es bis weit in die 1980er-Jahre hinein eingesetzt. 2007 sprach ein Gericht in Nicaragua den Arbeiter 805 Millionen US-Dollar Schadensersatz zu.

Dole hatte schon dreißig Jahre zuvor 26.000 Arbeiter auf den Philippinen, in Afrika und in Zentralamerika wegen der Nemagon-Folgen mit 41 Millionen Dollar entschädigt. Später – 2014 – einigte es sich mit anderen 1.700 nicaraguanischen Arbeitern auf eine nie genannte Summe. Das Urteil über die 805 Millionen Dollar aber wollte der Konzern nicht akzeptieren. Er argumentierte, sein Sitz sei in den USA, er besitze nichts in Nicaragua. Die Plantagen dort waren vorher verkauft worden. Die Arbeiter reichten deshalb in den USA eine Klage ein. 2009 aber entschied dort ein Gericht, die US-Justiz sei nicht zuständig, weil sich der Schaden in Nicaragua ereignet habe. Doch die Arbeiter lassen nicht locker. Sie reichten die Klage gegen Dole und die Chemie-Konzerne in Frankreich ein und wurden von einem dortigen Gericht gehört. Der Fall ist noch nicht entschieden. Aber am 19. Oktober vergangenen Jahres kam der Gerichtsvollzieher zu den deutschen Niederlassungen des Dow Olefinverbunds in Schkopau/Sachsen-Anhalt und Böhlen/Sachsen. Er präsentierte einen Beschluss des Amtsgerichts Merseburg, der sich auf ein Amtshilfeersuchen aus Frankreich stützt. Danach wurden in den beiden Werken Vermögenswerte von 945 Millionen US-Dollar beschlagnahmt. Der deutsche Dow Olefinverbund gehört zum US-amerikanischen Dow Chemical Konzern, dem einstmaligen Hersteller von Nemagon.

Den Trick, die Plantagen an lokale Produzenten zu verkaufen und sich damit vor aller Verantwortung zu drücken, haben alle großen Bananenkonzerne angewandt. Sie sind nur noch Händler, kaufen die Ware frei Schiff. Sie bestimmen die Preise und beherrschen die Vermarktungskanäle. Die lokalen Produzenten tragen das Risiko und also auch die Verluste, die Fusarium TR4 anrichten wird. Er wird die Cavendish, wie wir sie heute kennen, vernichten. Die Frage ist nur, ob es nur ein paar Jahre oder ein paar Jahrzehnte dauern wird. Den Pilz mit Fungiziden zu vernichten, ist so gut wie unmöglich, darin sind sich die Experten einig. „Die Epidemie entwickelt sich langsam, aber irgendwann wird es nicht mehr möglich sein, Cavendish für den internationalen Handel zu produzieren”, sagt etwa Randy Ploetz, ein Pflanzenpathologe der University of Florida. Eine Alternative ist nicht in Sicht, und TR4 greift genauso die allermeisten anderen Bananensorten an.

Biologen und Gentechniker in aller Welt versuchen derzeit, die Cavendish doch noch zu retten. So hat man in holländischen Gewächshäusern versucht, die Bananenstauden nicht in der Erde, sondern auf einem in der Luft hängenden filzartigen Gewebe anzubauen. Das hat den Vorteil, dass sie nicht mit dem Boden und also auch nicht mit dem Pilz in Kontakt kommen. Allerdings muss dieses Gewebe ständig bewässert und mit Nährstoffen getränkt werden. Dann funktioniert es. Den Bananenfunktionär José Zuñiga im kolumbianischen Santa Marta aber überzeugt das überhaupt nicht. „Das ist eine rein akademische Lösung des Problems”, sagt er. Das könne in Gewächshäusern von Versuchsstationen funktionieren, wo Geld keine Rolle spielt. „Auf großen Plantagen aber wird diese Methode nie und nimmer rentabel sein.”

In China, Australien, den Niederlanden und Mexiko versuchen Wissenschaftler, dem Problem mit Genmanipulationen zu Leibe zu rücken. So haben chinesische Wissenschaftler festgestellt, dass die Wildbanane der Sorte Musa acuminata Pahang gegen TR4 resistent ist. In den ersten sieben Tagen des Befalls verhält sie sich zwar genauso wie Cavendish. Dann bricht das Abwehrsystem der Cavendish zusammen. Die Wildbanane aber stärkt ihre Wurzeln und schlägt den Pilzangriff zurück. Noch wissen die Wissenschaftler nicht, welches Gen dafür verantwortlich ist.

In Australien wurden bereits zwei transgene Cavendish-Sorten gebastelt. Einer davon haben Wissenschaftler das aus einer resistenten Wildbanane isolierte Gen RGA2 eingepflanzt, einer anderen das Gen Ced9, das aus einem Fadenwurm gewonnen wurde. Beides scheint zu funktionieren. Bei Feldversuchen mit den manipulierten Pflanzen waren nach drei Jahren zwischen 67 und 100 Prozent der Stauden weder abgestorben noch von TR4 befallen. Andere Mikrobiologen experimentieren mit der sogenannten Genschere: Sie schneiden aus der DNA der Cavendish das Gen heraus, das dem Pilz in den ersten Tagen des Befalls Widerstand leistet, verdoppeln oder verdreifachen es und pflanzen es dann wieder ein. Damit, so hoffen sie, werde die Widerstandskraft der Pflanze erhöht. Doch Zuñiga winkt wieder ab. „Ich bin davon überzeugt, dass man eine Supercavendish zusammenbasteln kann”, sagt er. „Aber ich kann sie nicht verkaufen.” Über achtzig Prozent der kolumbianischen Bananenexporte gehen in die Europäische Union und dort ist der Verkauf genmanipulierter Früchte verboten.

Nur ein Hoffnungsschimmer bleibt dem Bananenfunktionär: „Es scheint auf den Philippinen drei Sorten zu geben, von denen man sagt, sie seien gegen den Pilz resistent”, sagt er vage. „Wir wollen sie herbringen, um sie auf ihre Produktivität und Exportfähigkeit zu prüfen.” Allerdings müsse man erst sicher sein, dass man sich mit diesen Pflanzen keine neue Krankheit ins Land hole. Erst dann soll in Guajira, dem lateinamerikanischen Einfallstor für den Pilz, eine Versuchsfarm aufgebaut werden. Das wird viele Jahre in Anspruch nehmen und der Ausgang des Experiments ist ungewiss. Niemand kann sagen, ob es irgendwann die ersten Setzlinge für eine neue TR4-resistente Exportbanane geben wird. Es ist mindestens genauso wahrscheinlich, dass die Banane vom Weltmarkt verschwinden wird und dorthin zurückkehrt, wo sie einst hergekommen ist – in den Dschungel.

Juli 2020


IMPRESSUM & DATENSCHUTZ   |   COPYRIGHT LATINOMEDIA

Scroll To Top