Now Reading
Seit über hundert Jahren herrscht Krieg

Seit über hundert Jahren herrscht Krieg

Wie eine Familie aus dem schweizer Kanton Glarus dabei half, das Volk der Mapuche zu unterwerfen – und Jahrzehnte später dafür bitter bezahlt hat. Von Toni Keppeler.

Es war eine laue Sommernacht, sternenklar. Eine Stunde nach Mitternacht schlich eine Gruppe von jungen Männern auf das Haus von Werner Luchsinger zu. Die Ermittlungen gingen später von bis zu zwanzig Tätern aus. Das Haus steht auf dem vierzig Hektar großen Landgut Lumahue, abgeschieden ein paar Kilometer außerhalb von Vilcún im Süden Chiles. Man muss es kennen, sonst findet man es nicht. Auf Schotterpisten und Erdwegen mit tief ausgefahrenen Rillen geht es durch flaches Land über Viehweiden, an Kartoffel- und Weizenfeldern vorbei und durch Wäldchen. Nach vielen Kurven und Abzweigungen steht man in einer parkartig angelegten Idylle mit Blumenrabatten und alten Bäumen, die Schatten spenden. Ein tief in den Boden geschnittener Fluss kühlt die Luft. Mitten in diesem Park steht die Ruine dessen, was früher das Wohnhaus Werner Luchsingers war.

Nur das Erdgeschoss war gemauert, die Wände unter den Giebeln und der Kamin; der Rest war aus Holz gebaut. Die Mauern stehen noch immer weiß in der Sonne, die ausgebrannten Balken und Dielen sind längst weggeräumt. Erst wenn man nahe herantritt, sieht man Einschüsse im Verputz. „Wir wollen es so erhalten, als Mahnmal“, sagt Ewald Luchsinger, ein Neffe des früheren Besitzers.

Überfälle auf einsame Gehöfte kommen in dieser Gegend häufig vor. Üblicherweise dringen die Täter ins Haus ein, wecken die Bewohner und fordern sie mit vorgehaltener Waffe auf, sich ins Freie zu retten. Dann vergießen sie Benzin in den Räumen, zünden es an und ziehen sich schnell in die Nacht zurück. Kleine Kommandos von jungen Männern aus dem Volk der Mapuche kämpfen so um das Land, das ihren Vorfahren vor über hundert Jahren geraubt wurde.

Der Überfall in der Nacht zum 4. Januar 2013 verlief nicht nach Plan. Werner Luchsinger, ein groß gewachsener hagerer Mann mit immer noch vollem Silberhaar, hatte sich offenbar im Schlafzimmer im Obergeschoss zur Ruhe gelegt und dort Geräusche gehört. Er war aufgestanden, hatte nach seiner Flinte gegriffen und war bereit, sich und seine krebskranke Frau Vivianne Mackay zu verteidigen. Einer der Maskierten brach die rückwärtige Tür zur Küche auf. Von dort führte eine Holztreppe hinauf ins Obergeschoss. Oben an der Treppe stand Luchsinger mit dem Gewehr, schoss hinab und verletzte den Eindringling.

Es ist unklar, ob der bereits Benzin verschüttet hatte oder ob es ihm erst danach trotz der Schussverletzung noch gelang. Unklar ist auch, wann ein längerer Schusswechsel zwischen Luchsinger und den Angreifern begann – schon vor dem Eindringen ins Untergeschoss oder erst danach. Jedenfalls wurde im hinteren Eingangsbereich gleich unter der Treppe Feuer gelegt. Luchsinger hatte keine Chance, seine bettlägrige Frau ins Freie zu bringen.

Vivianne Mackay hatte während des Schusswechsels ihren in der Nähe wohnenden Sohn Jorge angerufen und nur gesagt: „Komm, sie haben Papa erwischt.“ Offenbar hatte auch Werner Luchsinger einen Schuss abbekommen. Eine Viertelstunde später stand der Sohn vor dem lichterloh brennenden Haus, die Angreifer hatten sich bereits zurückgezogen. Er schlug ein Fenster ein und rief nach seinen Eltern. Doch die beiden Alten waren im Qualm des Feuers erstickt.

Im Morgengrauen fand die Polizei in einem Wald in der Nähe einen Verletzten: Celestino Córdoba, ein 25-Jähriger aus einer benachbarten Mapuche-Gemeinde. Obwohl letztlich nicht nachgewiesen werden konnte, ob und wie Córdoba an dem Überfall beteiligt war – der Angeklagte schwieg bei der Gerichtsverhandlung –, wurde er ein Jahr später zu achtzehn Jahren Haft verurteilt. Mapuche-Organisationen sagen, er habe mit den Tod des alten Ehepaars nichts zu tun.

Ein Anschlag auf Werner Luchsingers Gut lag in dieser Nacht in der Luft. Genau fünf Jahre zuvor, am 3. Januar 2008, war dort der 22-jährige Student Matias Catrileo erschossen worden. Er war an einer Besetzung beteiligt, bei der Mapuche die Rückgabe von Land verlangten. Bei der Räumung wurde er von dem Polizisten Walter Ramírez hinterrücks erschossen. Ramírez wurde danach nur kurzfristig vom Dienst suspendiert und später wegen „ungerechtfertigter Gewalt mit Todesfolge“ zu drei Jahren Haft auf Bewährung verurteilt. Am Vorabend des nächtlichen Brandanschlags, dem fünften Todestag von Córdoba, waren in den Mapuche-Gemeinden der Gegend Mahnwachen abgehalten worden. In den folgenden vier Nächten kam es zu weiteren fünf Brandanschlägen, die jedoch ohne Todesopfer blieben.

Die Vorfahren der Luchsingers waren am 3. Dezember 1883 nach Chile gekommen. Sebastian Luchsinger aus Engi im Kanton Glarus hatte am 23. Oktober 1883 bei einer in Basel ansässigen Anwerbeagentur der chilenischen Regierung einen Vertrag unterschrieben. Weitere solche Agenturen gab es damals in Fribourg und Genf. Der Vertrag sicherte ihm und seiner Familie eine Schiffspassage von Bordeaux zum Hafen Talcahuano bei Concepción zu, mit „guten Betten, gutem Essen etc.“, dazu „vollkommen gratis mehr oder weniger hundert Acres gutes Land für Getreide für das Familienoberhaupt und zusätzlich mehr oder weniger vierzig Acres für jeden Sohn über zehn Jahren“. Umgerechnet sind das gut vierzig Hektar allein für das Familienoberhaupt. Für das erste Jahr, in dem noch keine Ernte zu erwarten war, wurde ein monatliches Familiengehalt von drei britischen Pfund pro Monat vereinbart, medizinische Behandlungen samt der nötigen Medikamente sollte es zwei Jahre lang umsonst geben. Dazu „dreihundert Bretter und Balken nebst Nägeln und notwendigem Werkzeug als Baumaterial, ein Joch Ochsen, Saatgut etc. um das Land zu bebauen“.

Die Kosten für Überfahrt, Baumaterial, Werkzeug und Saatgut mussten später in fünf jährlichen Raten zurückerstattet werden, wobei die erste Rate am Ende des vierten Jahres fällig wurde. Bis dahin mussten ein Haus gebaut und mindestens zehn Hektar eingezäunt sein, dann wurde das Land endgültig auf den Namen des Siedlers überschrieben.

Für einen armen Mann wie Sebastian Luchsinger, der in der Schweiz seine Familie mehr schlecht als recht ernähren konnte, war dies ein verlockendes Angebot. Heute würde man die Luchsingers Armutsmigranten nennen. So reiste Sebastian (damals 42 Jahre alt) mit seiner Frau Barbara (43), den Töchtern Magdalena (20), Regula (17), Barbara (14) und Elisabeth (9) und den Söhnen Melchior (19), Adam (15), Sebastian (11), Heinrich (7) und Jakob (5) nach Bordeaux und schiffte sich ein.

Die Überfahrt dauerte damals 35 Tage. Die Luchsingers wurden in Concepción für ein paar Tage in einer Militärkaserne untergebracht, dann ging es mit dem Zug nach Angol im Landesinneren. Nach ein paar weiteren Tagen in einer Kaserne wurde die Familie im Ochsenkarren in das Dorf Quechereguas gebracht. Dort bekam sie 74 Hektar Land.

Als vier Jahre später der Pfarrer François Grin aus Fribourg schweizer Siedler in dieser Gegend besuchte, war er beeindruckt vom Gut der Luchsingers. In seinem Bericht heißt es:

„Die Ländereien von Luchsinger sind immens. Weil ein tief eingeschnittener Fluss durch das Gelände geht, hat man ihm ein paar Hektar mehr gegeben. ‚Alle Hügel, die ihr seht und die jetzt mit Weizen bestanden sind, waren vor drei Jahren noch ein einziger Wald’, erzählt uns dieser Siedler. ‚Ein so großes Stück Land urbar zu machen, hat viel Arbeit gekostet. Die ersten Jahre waren hart und erst jetzt beginnen wir langsam durchzuatmen.’ Mit Überraschung sehe ich auf der gegenüberliegenden Seite einen kleinen Rebberg, der vor zwei Jahren angelegt worden ist. Luchsinger ist stolz auf seinen Erfolg und zeigt gerne die Stärke dieser jungen Weinstöcke, die bereits die ersten Trauben haben.“

Mit dem Dekret 1465 vom 1. Dezember 1893 wurde Sebastian Luchsinger endgültig rechtmäßiger Besitzer des ihm übertragenen Landes.

Die helvetische Einwanderungswelle dauerte von Ende 1883 bis 1890. In dieser Zeit wurden 22708 Ankömmlinge aus der Schweiz registriert. Sie wurden ausnahmslos in der Provinz Araucanía angesiedelt. Ein schweizer Landgut grenzte damals ans nächste, ein Teil der Immigranten ließ sich als Handwerker in den Städten nieder. Die Regierung wollte sich mit der Anwerbung von Schweizern eine Region untertan machen, die sie eben erst in einem blutigen Krieg erobert hatte. Schweizer und auch Deutsche sollten sie nun landwirtschaftlich erschließen. Sie hatten den Ruf, fleißig, diszipliniert und effizient zu sein.

Die Mapuche, die in dieser Region seit mindestens 2000 Jahren lebten, hatten sich 400 Jahre erfolgreich gegen Eroberer geweihrt. Sie waren Nomaden, kleine und eher gedrungene Menschen mit pechschwarzem struppigem Haar. Sie waren in Familienverbänden von selten mehr als hundert Mitgliedern organisiert und kannten keine Zentralgewalt. Nur zu Verteidigungszwecken schlossen sich mehrere solcher Verbände zusammen. An der Küste lebten sie vom Fischfang und von Algen, im Landesinneren gingen sie auf die Jagd nach Pumas, Lamas und Guanacos, den kleinen Verwandten der Lamas. Wichtigstes Lebensmittel aller Mapuche aber war der Samen der Araukanie, eines hohen Nadelbaums in den damals noch ausgedehnten Wäldern. Sie lebten in Rukas, einer Art von Laubhütten, die sie einfach stehen ließen, wenn sie weiterzogen.

Die Mapuche verstanden die Welt nicht als etwas ihnen Fremdes, das man sich untertan machen müsse, sondern sich selbst als Teil dieser Welt. „Die Alten sagen uns, dass wir, bevor wir einen Baum fällen, den Berg um Erlaubnis fragen müssen, und dass wir, bevor wir trinken, das Wasser um Erlaubnis fragen müssen.“ So zitiert eine Studie der staatlichen Universität von Temuco einen alten Mapuche, der Lonko in seiner Gemeinde war. Ein solcher Lonko ist so etwas wie der Älteste eines Familienverbandes, geistlicher und politischer Führer zugleich. Ihm zur Seite steht die Machi, eine Art Schamanin, Heilerin und Hebamme, über die das Wissen über die Wirkung von Kräutern und Räucherwerk weitergegeben wird.

Die Inkas konnten bei ihrem Versuch, ihr Reich in den Süden auszudehnen, die Mapuche nicht bezwingen. Weiter als bis zum Bío-Bío-Fluss sind sie nie vorgestoßen. Auch die Spanier blieben hier stecken. Nach zwei erfolglosen Feldzügen erkannten sie 1641 den Bío-Bío als Grenze an.

Das Erfolgsrezept der Mapuche war denkbar einfach; man nennt es heute Guerillakrieg. Die Spanier trafen auf keine Städte, die sie hätten erobern können, auf kein ordentliches Heer und auch nicht auf einen König, den man hätte gefangen nehmen können. Sie trafen auf eine unüberschaubare Zahl von kleinen Kampfverbänden, und selbst wenn sie eine dieser Gruppen geschlagen hatten – es stand sofort die nächste bereit.

Als Chile 1818 von Spanien unabhängig geworden war, ignorierten die neuen Herren in Santiago die Grenze am Bío-Bío und erklärten das ganze Land bis hinunter nach Feuerland zu chilenischem Staatsgebiet. Seit den 40er-Jahren des 19. Jahrhunderts versuchten sie, das Mapuche-Gebiet mit Siedlern zu unterwandern. Wieder kam es zu gewalttätigen Auseinandersetzungen mit den Ureinwohnern. So wurde 1859 im chilenischen Parlament über ein Vorhaben diskutiert, das bis heute in der offiziellen Geschichtsschreibung die „Befriedung von Araukanien“ genannt wird, tatsächlich aber ein geplanter Völkermord war. Der wurde zehn Jahre später in einem langen Vernichtungsfeldzug des chilenischen Heers ins Werk gesetzt: Dörfer wurden niedergebrannt, Frauen vergewaltigt, Kinder geraubt. Von vorher rund einer Million Mapuche waren 1883 nur noch hunderttausend am Leben.

Sie wurden in Reservate gepfercht, die zusammengenommen gerade noch knapp eine halbe Million Hektar groß waren. Vorher lebten sie auf einer Fläche, die mehr als das zehnmal so groß war. Der Boden, der den Mapuche in diesem Krieg geraubt worden war, wurde entweder an in Europa angeworbene Siedler übergeben oder in Santiago versteigert.

Der dafür begangene Völkermord wird bis heute geleugnet. Nach der offiziellen Geschichtsklitterung gab es bei der „Befriedung von Araukanien“ keine Toten; Siedler, Soldaten und Mapuche lebten danach von Anfang an friedlich beieinander. Ein Denkmal auf dem zentralen Platz in der Provinzhauptstadt Temuco feiert das noch heute. Da stehen eine Machi, ein chilenischer Soldat, ein spanischer Ritter, ein Mapuche-Krieger und ein europäischer Siedler friedlich beisammen. Auch die schweizer Einwanderer pflegen das Trugbild eines harmonischen Zusammentreffens. Auf der Plaza Suiza hat der Schweizer Club von Temuco 2007 eine Gedenktafel anbringen lassen, auf der die Nachkommen der Einwanderer ihr „Verschmelzen mit chilenischen Siedlern und dem tapferen Volk der Mapuche“ feiern.

Der Landraub ging auch nach 1883 weiter. Deutsche und schweizer Siedler eigneten sich Flächen aus den Reservaten an, die Mapuche verloren noch einmal ein Drittel des verbliebenen Bodens. Auch die Familie Luchsinger wollte mehr. Adam, der Sohn von Sebastian Luchsinger, zog 1906 in die Nähe des Städtchens Vilcún und kaufte dort von einem deutschen Siedler sechzig Hektar Land. Er und sein Sohn Konrad haben dieses Gut in den kommenden Jahren auf rund 1200 Hektar erweitert. Wie das von statten ging, hat der Mapuche Moisés Quidel aufgezeichnet. Sein Großvater hat es ihm so erzählt:

„Erst war da Adam Luchsinger und dann Konrad. Damals war diese Gegend sehr arm, die Leute hatten nichts und es gab keine Zäune. Aber die Luchsingers hatten Geld und stellten Zäune auf, wo immer es ihnen beliebte. Danach kamen dann die Vermesser und haben das eingezäunte Land in Dokumente aufgenommen. Nach der Kolonisierung waren viele Mapuche bitterarm und hatten keine Tiere mehr. Selbst ihre Ernte und ihr Saatgut hatte man ihnen genommen, sie konnten nicht einmal mehr säen. Vor allem im November und Dezember gab es immer viel Hunger und viele Leute starben. Konrad Luchsinger aber hatte einen Kaufladen. Wer zu ihm kam, weil er Hunger hatte und Weizen suchte, den ließ er anschreiben. Als dann die Zeit des Bezahlens kam, ging er mit Polizisten von Siedlung zu Siedlung und sagte: Du schuldest mir so und so viel und wenn du kein Geld hast, bezahlst du mich mit Land. So machte er es in allen Gemeinden und verleibte sich mehr und mehr Boden ein.“

Die Güter der Luchsingers sind umgeben von zehn Mapuche-Gemeinden. Ein großer Teil des Familienbesitzes gehörte früher zu deren Reservaten. Nur einmal, Anfang der siebziger Jahre während der Landreform der Linksregierung unter Salvador Allende, musste ein Enkel von Adam Luchsinger 56 Hektar an verschiedene Mapuche-Gemeinden zurückgeben. Er hat sie nach dem Militärputsch Pinochets wieder zurückbekommen.

Erst seit 1993 wird wieder Land an die Mapuche zurückgegeben. Damals, drei Jahre nach dem Ende der Diktatur, wurde die Indígena-Behörde Conadi geschaffen, die unter anderem dafür sorgen soll, dass Land, das ursprünglich zu den Reservaten von 1883 gehörte, wieder an Mapuche-Gemeinden übertragen wird. Juristisch ist das kein einfacher Vorgang: Die Siedler verfügen in der Regel über rechtlich einwandfreie Besitzurkunden. Das Indígena-Gesetz sieht deshalb vor, dass Mapuche-Gemeinden ihr Land mit der Hilfe staatlicher Kredite von den heutigen Besitzern zurückkaufen können, wenn die verkaufswillig sind. Nur im Konfliktfall greift der Staat selbst ein, kauft das Land auf und übergibt es den Mapuche.

„Das ist eine Einladung, Streit vom Zaun zu brechen“, empört sich Ewald Luchsinger, der Neffe des getöteten Werner. Warum sollten die Mapuche Land kaufen, wenn es ihnen vom Staat im Konfliktfall geschenkt wird? Für Luchsinger sind die rund 50.000 Hektar, die seit 1993 wieder in Indígena-Besitz kamen, „die Umwandlung von produktivem in unproduktives Land. Denn die Mapuche seien in aller Regel „nicht an der kommerziellen Nutzung des Bodens interessiert“, es gehe ihnen nur um ihr Territorium.

Zusammen mit seinem Bruder verwaltet Ewald Luchsinger das Gut Santa Margarita, das sein Urgroßvater Adam einst einem deutschen Siedler abgekauft und dann Stück für Stück erweitert hat. Die Ländereien wurden in der Familie aufgeteilt, Ewald und sein Bruder sind Herren über 290 Hektar Wiesen und Felder. Er ist sich der Rolle bewußt, die den schweizer Einwanderern zugedacht war: „Das war unwirtliches Land hier, der Wilde Westen, und wir waren die Speerspitze“, sagt er. „Dieses Land musste unterworfen und entwickelt werden und das haben wir für die Chilenen getan.“

Santa Margarita liegt ein paar Kilometer abseits der Straße von Temuco nach Vilcún. Auf Feldwegen fährt man an armseligen Mapuche-Höfen vorbei, oft führt die Holperpiste zwischen hohen Hecken hindurch, was die Orientierung schwierig macht. Nach einer Biegung steht man unvermittelt vor einem versteckt liegenden Landhaus aus dunklem Holz, davor englisch gestutzter Rasen, unterbrochen von akkurat eingefassten rot blühenden Rabatten. Große Wachhunde schlagen an. „Wir protzen nicht mit dem, was wir haben“, sagt Ewald Luchsinger. „Wir haben die schweizer Art und sind nach innen gewandt. Wir wollen ein schönes Heim schaffen, mit eisernem Willen und harter Arbeit.“

Luchsinger ist 55 Jahre alt, trägt eine braune Joppe aus grobem Stoff, ein kariertes Hemd, Jeans und Stiefel. Er spricht fast akzentfreies Deutsch und sogar ein bisschen schweizer Mundart; er ist in Temuco an die deutsche Schule gegangen. Er war mehrmals in der Heimat seiner Vorfahren, geschäftlich. Außer der Landwirtschaft betreibt er eine Agentur, die schweizer und französische Unternehmen vertritt und deren Maschinen für die Textilindustrie vertreibt. Hier in Santa Margarita ist er aufgewachsen, hier ist er zur Grundschule gegangen; „zusammen mit den Kindern der Mapuche, sie waren meine Freunde“. Er habe nichts gegen dieses Volk. „Wir haben von ihrer Kultur viel gelernt und haben immer in guter Nachbarschaft mit ihnen gelebt.“

2001 war das vorbei. Damals wurde das Haus von Ewalds Urgroßvater Adam niedergebrannt. Es war nicht mehr bewohnt, diente nur noch als Ort für Familientreffen. Aber gerade deshalb „war es ein Attentat gegen uns alle“. Seither hat es jedes Jahr neue Anschläge gegeben. Sein Onkel Jorge wurde bedroht. Erst wurden seine Autos abgebrannt, dann Schuppen und Getreidespeicher. Jorge Luchsinger war ein Heißsporn unter den Siedlern, hatte öffentlich über „Mapuche-Terroristen“ hergezogen und das ganze Volk als „faules Pack“ beschimpft.

Ewald Luchsinger misst seine Worte mehr. Es gebe in den Mapuche-Gemeinden rund um sein Land „schwierige, sehr extreme Leute“, sagt er. Es gebe bewaffnete Kommandos, die in Nicaragua in Guerillataktik ausgebildet worden seien. Nicht alle seien Mapuche; es seien auch Holländer dabei und Basken und es gebe gute Verbindungen zur Farc-Guerilla in Kolumbien. Rechte Medien kolportieren immer wieder solche Verschwörungstheorien; bewiesen wurde nie etwas. Ewald Luchsinger aber ist überzeugt: Die Mapuche würden „aufgehetzt von internationalen Nichtregierungsaorganisationen“.

Auch auf seine Güter gab es Anschläge. Zwei seiner Landmaschinen wurden niedergebrannt, in einem Schuppen mit Saatkartoffeln wurde Feuer gelegt. Die Flammen erstickten, bevor sie größeren Schaden anrichten konnten. Aber die Hütte des Wächters wurde genauso ein Opfer der Flammen wie dessen Auto. Zäune wurden niedergerissen, Vieh gestohlen, und während der Ertezeit würden so gut wie jede Nacht die Reifen von ein paar Landmaschinen aufgeschlitzt. Luchsinger lässt sie deshalb nicht mehr auf dem Feld, sondern stellt sie bei einem Polizeiposten ab, der 2006 auf seinem Landgut eingerichtet worden ist. Er ist Tag und Nacht besetzt. Die jungen Carabineros, die dort ihren Dienst tun, tragen Tag und Nacht schusssichere Westen.

Sein Onkel Jorge hat nach vielen Anschlägen aufgegeben und sein Land an Conadi verkauft. Man schätzt den Kaufpreis auf über fünf Millionen US-Dollar. Die Güter wurden an Mapuche-Gemeinden verteilt. Ewald sieht sein eigenes Gut als nächstes Ziel. Santa Margarita ist von Mapuche-Land umgeben. „Wenn sie ihr Territorium ausweiten wollen, dann trifft es als ersten mich“, sagt er. Rund eine halbe Million US-Dollar Sachschaden habe er schon zu beklagen. Aufgeben will er nicht.

Das Problem mit den Mapuche habe der Staat durch das Indígena-Gesetz von 1993 geschaffen, sagt Luchsinger. Damit sei ein doppelter Rechtsstandard entstanden. Die Mapuche berufen sich auf dieses Gesetz, „aber auch wir haben unsere Rechte. Wir haben ganz legale Besitzurkunden für unser Land. Wir wollen, dass das respektiert wird.“

Oktober 2015


IMPRESSUM & DATENSCHUTZ   |   COPYRIGHT LATINOMEDIA

Scroll To Top